FAKTEN ZUM EVENT

DIE FAKTEN ZUM EVENT - CARS & BYTES 2023

Digitale Formate haben sich erfolgreich etabliert und sind aus der zeitgemäßen Veranstaltungsumsetzung nicht mehr wegzudenken. Parallel ist das Interesse rund um die Themen Automobil und Mobilität ungebrochen. Von jung bis alt verfolgt man die spannenden Themen mit großer Faszination. Es existieren eine Vielzahl großartiger Ansätze, Entwicklungen und zukunftsträchtiger Themen. Parallel ist aber auch das Faible für Old- und Youngtimer größer denn je. Und da das Produkt Automobil auch ein emotionales Thema darstellt, war, ist und wird der Bereich der Individualisierung immer präsent sein.​

​All diesen Positionen werden wir mit der Drittauflage der Cars & Bytes auch in 2023 Rechnung tragen.

Wir bieten Unternehmen eine hochmoderne und professionelle Plattform für die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen in Form von detailgetreuen 3D-Showrooms mit umfangreichen Kommunikationsmöglichkeiten sowie interaktiven Workshops.​ Abgerundet werden die Automobilerlebnistage durch moderationsgestützte Talks mit spannenden Inhalten aus allen relevanten Bereichen.

Als besonderes Highlight verlängern wir die Veranstaltung in 2 Richtungen. So wird die Plattform bereits vor dem eigentlichen Event geöffnet, damit sich die User in Ruhe umsehen und sich ihre persönliche Agenda zusammenstellen können. ​Um auch denjenigen, die vielleicht die eine oder andere Passage des Events verpasst haben, die Möglichkeit zu geben, an allen Inhalten zu partizipieren, werden wir die Plattform inkl. der Ausstellung noch 1 Woche nach der Veranstaltung geöffnet lassen und im Nachgang sämtliche Talks und Workshops on demand und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stellen.


Die folgenden spannenden Themen finden dieses Jahr auf unserer Cars&Bytes 2023 Platz:

Transformation der Automobilbranche

Mobilitätskonzepte der Zukunft

Antriebskonzepte der Zukunft - Elektro, Wasserstoff, eFuels

SmartCity

Elektromobilität – die finale Lösung oder nur für den Übergang

Fleetmanagement

Die Werkstatt der Zukunft

Auto-Abos – eine Alternative zum klassischen Leasing?

Carsharing - Kurzfristlösung oder echte Perspektive?

Autonomes Fahren – der Weg in die Zukunft?

Tuning früher, heute und in der Zukunft

Youngtimer/Oldtimer – der Reiz des Alten

Rennsport im Wandel der Zeit

Neue Mobilität in der Logistik

Wasserstoff - der Weg in die Zukunft?

Autoposer

Digitalisierung in der Automobilbranche

Zukunft des Autohandels: Der Weg vom Händler zum Mobilitätsanbieter

Potenziale des Events

Vorteile für die Partner

Hoher Interaktionsgrad

Teil eines neuen hochwertigen ​und individuellen Eventformats​

Umfangreiche Alternative ​zu analogen Automessen​

Umfangreiche Darstellungs-möglichkeiten

Fachwissen, Erlebnisfaktor ​und Entertainment ​

Kundenakquise,​ Austausch und Interaktion